Widerstand gegen Wasser, Staub und Stürze

Die Pentax WG-8 und WG-1000 bieten robuste Gehäuse

2024-06-06 In der Vergangenheit hat sich bei Vorstellungen der robusten und wasserdichten WG-Serie bei Pentax technisch nicht viel getan. Mit der WG-8 ist das anders. Ihr wurden neue Funktionen und ein 20-Megapixel-Sensor samt 4K-Videofunktion spendiert, die die Kamera für Freizeit und auch Beruf attraktiv machen. Die zweite Kamera ist die WG-1000, die von Pentax als robuste Kompaktkamera der Einsteigerklasse bezeichnet wird. Sie ist zwar "nur" mit einem 16 Megapixel auflösenden Sensor ausgestattet, aber dennoch sehr robust und lässt sich sogar mit bestimmten Lösungsmitteln sterilisieren. mehr … 

Pentax WG-8. [Foto: Ricoh]

Foto- und Video-Festbrennweite

Hybrid-Objektiv Canon RF 35 mm F1.4 L VCM präsentiert

2024-06-06 Mit dem neuen Hybrid-Objektiv führt Canon erstmals einen dedizierten Blendenring bei EOS-R-Systemkameras ein.

Canon RF 35 mm F1.4L VCM. [Foto: Canon]

Kamera-App mit Leica Looks und Objektiven

Leica LUX App für iPhones veröffentlicht

2024-06-06 Die iPhone-App simuliert nicht nur Objektive samt Bokeh-Charakteristik, sondern bietet auch spezielle Leica-Looks.

Die Leica LUX App simuliert verschiedene Leica-M-Objektive. [Foto: Leica]

Vollformat-Telezoom

Tamron 50-300 mm F4.5-6.3 Di III VC VXD (A069) vorgestellt

2024-06-06 Das Vollformatobjektiv bietet einen großen Brennweitenbereich, einen großen Abbildungsmaßstab und einen geringen Preis.

Tamron 50-300 mm F4.5-6.3 Di III VC VXD (A069). [Foto: Tamron]

ProRes-Raw-Video intern und 32-Bit-Audio

Panasonic Lumix DC-GH7 beherrscht nun Phasen-Autofokus

2024-06-05 Die GH7 beherrscht nicht nur die Aufnahme von Fotos, sondern taugt vor allem auch für professionelle Videoaufnahmen.

Die Panasonic Lumix DC-GH7 kostet ohne Objektiv knapp 2.200 Euro. [Foto: Panasonic]

Kompakte Normal-Festbrennweite

Labortest des Sony FE 40 mm F2.5 G (SEL40F25G) an der Alpha 7R V

2024-06-05 Die kompakte Festbrennweite zeigt kaum optische Fehler und löst ab Offenblende hoch auf – zumindest im Bildzentrum.

Sony FE 40 mm F2.5 G (SEL40F25G). [Foto: Sony]

Umweltfotofestival "Horizonte Zingst" vom 07. bis 16.06.2024

Treffen Sie digitalkamera.de auf dem Fotofestival in Zingst

2024-06-05 digitalkamera.de stellt den Kontakt her zwischen digitalkamera.de-Lesern untereinander und zur Redaktion.

Seebrücke Zingst mit Flaggen der Sponsoren des Fotofestivals Horizonte Zingst. [Foto: MediaNord]

Lichtstakes Weitwinkelzoom

Sigma stellt 28-45 mm F1.8 DG DN Art mit L- und E-Mount-Anschluss vor

2024-06-04 Das vorgestellte Objektiv besitzt ein Innenzoom, einen Innenfokus sowie weitere interessante Ausstattunsgmerkmale.

Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN Art. [Foto: Sigma]

Multisystemblitz

Rollei bringt Systemblitz HS Freeze HI-48

2024-06-03 Der eher still veröffentlichte Blitz bietet WLAN, eine hohe Leistung und ist mit vielen Kameras kompatibel.

Rollei HS Freeze HI-48. [Foto: Rollei]

Sonderveröffentlichung (Anzeige)

Mach dich bereit für großartige Abenteuer mit Rollei!

2024-05-31 Jetzt direkt vorbeischauen und mit Rollei auf eine einzigartige Reise voller spannender Möglichkeiten begeben!

Weitwinkel-Festbrennweite

Labortest des Sony FE 24 mm F2.8 G (SEL24F28G) an der Alpha 7R V

2024-06-02 Die Auflösung ist hoch, fällt aber stark zum Bildrand. Optische Fehler sind bis auf die Randabdunklung gering.

Sony FE 24 mm F2.8 G (SEL24F28G). [Foto: Sony]

Alle Premium-Tests, Labortests und Werbefreiheit für 2 Euro pro Monat

digitalkamera.de-Premium werbefrei vorkonfiguriert

2024-06-02 Wer digitalkamera.de-Premium bucht, muss sich ab sofort nicht mehr um die Einstellungen für die Werbefreiheit kümmern.

Die Premium-Funktion "Werbung konfigurieren" haben wir jetzt sinnvoll vorbelegt. [Foto: MediaNord]

Rekord-Vollformat-Superzoom

Labortest des Nikon Z 28-400 mm F4-8 VR an der Z 7II veröffentlicht

2024-06-01 Bis auf Randabdunklung bei 28 mm F4 sind die optischen Fehler gering. Die Auflösung fällt beim Zoomen und zum Bildrand.

Nikon Z 28-400 mm F4-8 VR. [Foto: Nikon]
Mehr Meldungen anzeigen