Lichtstakes Weitwinkelzoom

Sigma stellt 28-45 mm F1.8 DG DN Art mit L- und E-Mount-Anschluss vor

2024-06-04 Mit dem 28-45 mm F1.8 DG DN Art stellt Sigma das erste AF-Zoom-Objektiv für Vollformatkameras mit durchgängiger Lichtstärke von F1,8 vor (Stand 06/2024). Zwar ist der 1,6-fache Zoomfaktor ungewöhnlich klein, bietet aber die Möglichkeit, stufenlos im Bereich von Weitwinkel bis Normalbrennweite zu arbeiten. Dafür ist die Lichtstärke für ein Kleinbild-taugliches Zoomobjektiv sensationell hoch. Das Weitwinkelzoom wurde für spiegellose Systemkameras entwickelt und ist abseits der optischen Konstruktion mit vielen Ausstattungsmerkmalen wie beispielsweise einem "entklickbaren" Blendenring ausgestattet. Das Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN Art ist mit L-Mount- und Sony E-Mount-Objektivanschluss erhältlich. mehr … 

Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN Art. [Foto: Sigma]

Multisystemblitz

Rollei bringt Systemblitz HS Freeze HI-48

2024-06-03 Der eher still veröffentlichte Blitz bietet WLAN, eine hohe Leistung und ist mit vielen Kameras kompatibel.

Rollei HS Freeze HI-48. [Foto: Rollei]

Sonderveröffentlichung (Anzeige)

Mach dich bereit für großartige Abenteuer mit Rollei!

2024-05-31 Jetzt direkt vorbeischauen und mit Rollei auf eine einzigartige Reise voller spannender Möglichkeiten begeben!

Weitwinkel-Festbrennweite

Labortest des Sony FE 24 mm F2.8 G (SEL24F28G) an der Alpha 7R V

2024-06-02 Die Auflösung ist hoch, fällt aber stark zum Bildrand. Optische Fehler sind bis auf die Randabdunklung gering.

Sony FE 24 mm F2.8 G (SEL24F28G). [Foto: Sony]

Alle Premium-Tests, Labortests und Werbefreiheit für 2 Euro pro Monat

digitalkamera.de-Premium werbefrei vorkonfiguriert

2024-06-02 Wer digitalkamera.de-Premium bucht, muss sich ab sofort nicht mehr um die Einstellungen für die Werbefreiheit kümmern.

Die Premium-Funktion "Werbung konfigurieren" haben wir jetzt sinnvoll vorbelegt. [Foto: MediaNord]

Rekord-Vollformat-Superzoom

Labortest des Nikon Z 28-400 mm F4-8 VR an der Z 7II veröffentlicht

2024-06-01 Bis auf Randabdunklung bei 28 mm F4 sind die optischen Fehler gering. Die Auflösung fällt beim Zoomen und zum Bildrand.

Nikon Z 28-400 mm F4-8 VR. [Foto: Nikon]

Kamerahandbuch

"Lumix G100D – Das Kompendium" als PDF auf digitalkamera.de

2024-05-30 In diesem Buch erklärt der Autor den effizienten Einsatz der Kamera für die Fotografie und das Vlogging.

Lumix G100D – Das Kompendium. [Foto: Nagel-Lesewerke]

Telezoom für Vollformat

Tamron 150-500 mm F5-6.7 Di III VC VXD (A057S) im Test

2024-05-27 Das kostengünstige Vollformat-Telezoom steht im Mittelpunkt dieses ausführlichen Praxis- und Labortests.

Tamron 150-500 mm F5-6.7 Di III VC VXD (A057). [Foto: Tamron]

Lichtstarkes APS-C-Porträt-Tele

Labortest des Sirui AF 56 mm F1.2 an der Sony Alpha 6700 online

2024-05-29 Mit hohem Auflösungsverlust zum Bildrand und geringer Auflösung bei F1,2 kann nur die geringe Randabdunklung überzeugen.

Sirui 56 mm F1.2. [Foto: MediaNord]

Kompatibilitätserweiterung

DxO erweitert Korrekturmodul-Bibliothek um 528 optische Module

2024-05-30 Stetig erweitert DxO die Korrekturmodul-Bibliothek und erweitert damit das Einsatzspektrum der eigenen Softwares.

DxO PhotoLab 7. [Foto: MediaNord]

Aufnahmetipps aus erster Hand

Datacolor und Sigma laden zu einem kostenlosen Makrofoto-Webinar ein

2024-05-28 Fotograf und Biologe Daniel Spohn leitet das etwa 60-minütige, kostenlose Webinar zum Thema Makrofotografie.

Datacolor und Sigma Makrofotografie Webinar. [Foto: Datacolor]

Sonderveröffentlichung (Anzeige)

Mach dich bereit für großartige Abenteuer mit Rollei!

2024-05-24 Beispielsweise Lichtmalerei: Von abstrakten Lichtskulpturen bis hin zu beeindruckenden Light-Painting-Kreationen.

Plugin-Erweiterungen

Neurapix integriert KI-Masken in Lightroom Classic

2024-05-26 Mit dem neusten Lightroom-Plugin-Update wird der Einsatz von KI-Masken noch einfacher und effizienter.

Neurapix Plugin Lightroom Screenshot. [Foto: Neurapix]
Mehr Meldungen anzeigen