Einäugige und zweiäugige Spiegelreflexkameras Schon im Jahr 1910 hat sich Anton Mayer aus Leipzig die Mühe gemacht, die Spiegelreflexkamera und ihre Handhabung zu erläutern (Encyklopädie der Photographie - Heft 71, erschienen im Wilhelm Knapp Verlag). Dabei handelt es sich um...
Erstellt in
Rückblende
von
Harald Schwarzer
am 2013-03-16
Abgelegt unter: Spiegelreflexkamera, Autofokus, Nikon, Canon, DSLR, Varex, Topcon
„Die Befreiung der Phantasie von den Fessel der Technik. Willkommen in der Neuzeit der Spiegelreflex-Fotografie. Die Mikro-Elektronik übernimmt jetzt alle technischen Arbeiten wie Messen und Denken, also das Auseinandersetzen des Verstandes mit der Kamera. Endlich kann sich deshalb Ihre schöpferische...