Startseite
Impressum
Datenschutzerklärung
Einloggen
Registrieren
Newsletter
News & Infos
Tests
Kameras
Objektive
Blitzgeräte
Bücher, E-Books, Zeitschriften & DVDs
Fototipps
Seminare & Reisen
Forum
Shop
Nützliche Links
Alle Benutzer
Ungelesene Beiträge
Wer ist online
Stichworte
3d real w1 fujifilm
3d-Panorama Sony NEX-3 NEX-5 3d-Brille
apollo2
APPLE IMOVIE
Auflösung Autofokus
Augenlaserzentrum Munchen
Author
Autor
AV
avchd
Beamer
bedienungsanleitung
bridge
Bridge superzoom aps-c finepix hs10
Canon EOS 5D Mark II
d90
Diaschau
Digicam
digitalkamera
Digitalkamera Sensorreinigung Sensor Chip Reinigung Verschmutzung
digitalkameramuseum
Digitalkameras
DMC-TZ7 ZS3 Review Testbericht Beispielbilder
DSC-828
DSLR
duchgängige lichtstärke
entwicklung
EX-H10 DMC-TZ7 Casio H10 Panasonic TZ7 DCTau
Exif
extra optical zoom tz7 tz-7 tipps panasonic
farbmanagment
Fernsteuern
Finanzverlust
firefox
flagschiff
Format 4:3
fuji
Fuji DS-1P
fujifilm
Handhabung
Insolvenz
Kamera
Leica
nikon
Panasonic Lumix DMC TZ 22 datum kauf
Pentax
PowerShot
technik
TZ 7
windows
Diskussionsforum
»
digitalkamera.de Diskussionsforen
»
Digi-Talk
»
2004-05-16
Mir ist die Freude vergangen
2004-05-16
Mir ist die Freude vergangen
Seite 1 von 8 (110 Treffer) 1
2
3
4
5
> Weiter
...
Letzte Seite »
|
RSS
Zurück
Weiter
von 0 Mitgliedern bewertet
Dieser Beitrag hat 109 Antworten | 0 Abonnenten
Manuela
Beiträge
1.302
Antworten
|
Erstellt 2004-05-16 20:01
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
Ehrlich gesagt, bis jetzt hielt ich DSLRs eher nicht für das Gelbe vom Ei. Zu groß und schwer, proprietäre Akkutechnik, eigentlich Technik von gestern, weil der Spiegel bei einem genügend gut auflösenden Display überflüssig ist bzw. sein sollte (diese Displays gibt es derzeit noch nicht).
Genauer gesagt, das war meine Meinung bis Freitag. Dann hatte ich Gelegenheit, mit einer EOS10D nach Lust und Laune zu fotografieren. Ich war echt überrascht. Obwohl die Kamera samt Objektiv (Sigma 28-200) ziemlich schwer ist, spürte ich am nächsten Tag keine Beschwerden in meinem rechten Arm (das ist mir nach intensivem Fotografieren schon passiert). Insgesamt habe ich am Freitag und am Samstag ca. 1500 Bilder gemacht (mit 2 Akkus, abwechselnd geladen), und am Sonntag nochmals ca. 600.
Und ich bin hin und weg. Das ist echtes Fotografieren, ich hätte nie gedacht, daß es so viel Spaß macht, mit so einem Gerät zu arbeiten. Meine ganze Freude an meiner Olympus C5050 ist dahin. Das erste, was ich mache, wenn ich diese Kamera jetzt in die Hand nehme, ist der Griff zum Objektiv, um den Zoomring zu verstellen. Und da ist natürlich nichts...
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, wie ich meinen Mann von der Anschaffung einer DSLR überzeugen soll. Mir schwebt die Nikon D70 vor, die soll ja nach einigen Berichten im Forum hier sagenhaft schnell sein. Wie ich gerade in einem Forumsbeitrag lese, soll es bis August dauern, bis das gute Stück verfügbar ist. Vielleicht schaffe ich es bis dahin, ihn zu überzeugen.
commendatore
Beiträge
16.620
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 20:08
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
tja, was soll
ich
dazu noch sagen .....
bei manchen dauerts halt schon mal ne weile, bis man "infiziert" ist ... wer vorher allerdings mit so einem teil noch nie fotografiert hat, hat ein "aha-erlebnis" - welches manche auf diesen weg bringt und andere diese art der digitalen fotografie eher ablehnen lässt ;-)
PeterD
Beiträge
1.293
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 20:42
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
>ich hätte nie gedacht, daß es so viel Spaß macht, mit so einem Gerät zu arbeiten. Meine ganze Freude an meiner Olympus C5050 ist dahin.
Willkommen im Club! ;-)
kamranrostam
Beiträge
774
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 20:49
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
-
digitalkamera.de-Benutzer (Konto gelöscht)
Beiträge
62.152
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 20:58
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
Ich hab auch immer behauptet, dass ich keine DSLR haben will. Seitdem ich mir dann zumindest eine analoge SLR gegönnt hab und ich nur im MM mit der 300D spielen durfte, ist der Wunsch nach der DSLR dann doch verstärkt aufgetreten. Leider macht mein Konto die Anschaffung nicht mal eben mit, so dass ich wohl zumindest noch bis zum Weihnachtsgeld im November warten muß *heul*
Gruß
Smoerf
digitalkamera.de-Benutzer (Konto gelöscht)
Beiträge
62.152
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 21:12
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
Hallo Manuela,
kann Dich gut verstehen, hatte selbst eine C 5050 und war mit ihr sehr zufrieden bis ich die Möglichkeit hatte mit einer analogen SLR und Wechselobjektiven zu fotografieren.
Danach war es ein hartes Stück Arbeit meine Frau vom Sinn einer DSLR zu überzeugen (wirst Du bei einem Mann bestimmt einfacher haben), letztendlich jedoch mit Erfolg. Den Schritt habe ich bei allen Problemen mit dem AF (10D) nie bereut.
Meine Bilder wurden durch die DSLR keinesfalls besser, aber das fotografieren mit einer SLR macht mir viel mehr Freude und die Anzahl der möglichen Motive hat sich erhöht.
Viel Spaß bei der Überzeugungsarbeit und der Auswahl einer für Dich passenden Kamera. Vergiss nur nicht Dir die jeweiligen Objektivpaletten anzusehen und auf die Eignung zu Deinen fotografischen Vorlieben und Deinem Geldbeutel hin zu checken.
Gruss
B
commendatore
Beiträge
16.620
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 21:12
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
@smoerf:
mach aus der "not" eine tugend !!
wer warten kann, ist klar im vorteil ;-)
finepixler
Beiträge
5.047
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 21:35
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
>Obwohl die Kamera samt
>Objektiv (Sigma 28-200) ziemlich schwer ist, spürte ich am
>nächsten Tag keine Beschwerden in meinem rechten Arm (das ist mir
>nach intensivem Fotografieren schon passiert).
* Waaas? Noch nicht mal einen Steifen? ;-)
Gruß,
Frank
jenne
Beiträge
2.059
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 22:14
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
>Meine Bilder wurden durch die DSLR keinesfalls besser,
Das fände ich aber doch enttäuschend. Ich mache mit der DSLR jetzt Bilder, wie sie mit der S602 nicht möglich waren. Trotz nur recht schwacher Lichtstärke meines Sigma 55-200 ist die Schärfentiefe bei >100 mm schon recht Portrait-tauglich (gering). Die besseren Bildergebnisse waren für mich der Hauptgrund zum Wechsel.
j.
digitalkamera.de-Benutzer (Konto gelöscht)
Beiträge
62.152
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 22:28
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
Richtig, ich mache jetzt auch viele Bilder die mit der C5050 nicht möglich wären. Nur liegt dies in erster Linie an der Technik und nicht an meinen Fähigkeiten.
Gruss
B
Jellybaby
Beiträge
8.486
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 22:41
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
komisch, ancheinend bin ich der einzige bei dem es andersrum ist.
Bin halt ein kleiner Querulant. ;)
Dieses dauernde Objektivwechseln (und schleppen ) ging mir auf Dauer so was von auf den Geist.. bin froh das ich das nicht mehr machen muß. Es gibt zwar bei den Kompakten ein paar Einschränkungen, aber kaum etwas was sich nicht umgehen ließe mit ein bißchen Geduld, und meine Motive laufen selten weg.
Manuela
Beiträge
1.302
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 22:57
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
Ich bin dabei, den umgekehrten Weg zu gehen. Meine (analoge) SLR-Ausrüstung hatte einige Kilos, da ich nur Festbrennweiten verwendete. Dann freute ich mich über die leichte digitale Sucherkamera, ärgerte mich aber schon immer über die Auslöseverzögerung. Meine Motive laufen nämlich weg, es ist erstaunlich, wie weit sich Menschen in einer Sekunde bewegen können.
Die Schlepperei macht mir an und für sich nichts aus, ich bin ein geduldiger Mensch. Ich habe allerdings bis auf weiteres nicht vor, außer dem Kit-Objektiv zusätzliche Ausrüstung zu kaufen, abgesehen von einem Wechselakku.
digijim
Beiträge
4.965
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 23:07
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
mir ist die freude nicht vergangen. aber gewisse tendenzen habe ich auch. letztens habe ich nach langer zeit wieder mal einen film in meine analoge minolta eingelegt, um das fotografieren nicht zu verlernen. irgendwann wirds bei mir auch hoffentlich mal eine werden (minolta).
jetzt beim usertreffen kam ich ja wieder auf den geschmack. da waren die DSLR-user schon weit in der überzahl.
Is There Anybody Out There?
commendatore
Beiträge
16.620
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 23:19
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
@digijim:
>>jetzt beim usertreffen kam ich ja wieder auf den geschmack. da waren die DSLR-user schon weit in der überzahl.<<
ist aber wohl wirklich derzeit nur bei usertreffen der fall... waren heute in einem nur wenige tage für die öffentlichkeit geöffneten schlossgarten ...
gesehen habe ich jede menge normaler digis .... einige normale SLR´s ... und nicht eine D-SLR ...... es waren wirklich viele leute dort !!
finepixler
Beiträge
5.047
Antworten
|
Antwort
2004-05-16 23:33
| IP-Adresse ist registriert
von 0 Mitgliedern bewertet
>waren heute in einem nur wenige tage für die öffentlichkeit
>geöffneten schlossgarten ...
* Langen?
Gruß,
Frank
Zurück
Weiter
Seite 1 von 8 (110 Treffer) 1
2
3
4
5
> Weiter
...
Letzte Seite »
|
RSS