Hallo Forum,
mit meiner Powershot G1X habe ich folgendes Problem:
Seid einiger Zeit habe ich bei vielen Bildern das Problem eines blau-grau-Stichs, was manchmal auch wie eine Überbelichtung wirkt. Das macht sich u.a anderem auch durch einen fehlenden Kontrast in den Bildern bemerkbar:
Angehängt sind zwei Bilder um das ein wenig zu verdeutlichen.
IMG_3649 ist mit dem iPhone6 gemacht, IMG_4065 mit der Powershot.
Man kann sehr gut erkennen wie schlecht der Hintergund (blauer Himmel mit verschneiten Bergen) beom Powerschotbild ist.
In dem Kostenvoranschlag von Canon steht nun das als Ersatzteil das "Optical Ass'y" (212€) nebst Verschlußteile getauscht werden sollte. Hinzu kommt Arbeitslohn von 49€. In Summe sind das 304€.
Fragt sich nun, ob ich das tun sollte oder nicht, zumal niemand bei Canon mir genau sagen konnte was eigentlich genau kaputt ist, bzw. wo der Fehler liegt.
Es wäre toll wenn mir irgendjemand einen Rat geben könnte, was hier eigentlich wirklich los ist, und ob es evtl. eine Alternative zu der recht teuren Reparatur gibt.
Im Voraus herzlichen Dank,
joggeru.
Ein "Reset" der Kamera hast du schon durchgeführt ?
Manfred
Ja, habe ich mehrfach. Hat nichts gebracht.
Ulli
Zusatz zur Problembeschreibung:
Mir ist vor einiger Zeit folgendes aufgefallen:Beim Anschauen des Motivs über den Bildschirm sieht dieses in der Regel vollkommen normal aus. Wenn ich allerdings den Auslöser leicht drücke um den Autofocus zu aktivieren, dann ändert sich das Bild auf dem Schirm in mehr oder weniger genau das was ich dann später als das beschriebene fehlerhafte Resultat bekomme,wobei der Focus selbst (also die Bildschärfe) gut funktioniert.
Seltsam...
Vielleicht hängt auch die Blende? Kamera möchte auf F8 abblenden, stellt die entsprechende Belichtungszeit ein, das Objektiv bleibt aber bspw. bei F4 hängen und das Bild wird dadurch überbelichtet. Geh mal in die Zeitautomatik und mache vom selben Motiv eine Blenden-Reihenaufnahme. D. h. erstes Bild mit Offenblende, dann blendest Du um eine Blendenstufe (drei Drittelschritte) ab, machst das nächste Bild usw. Wenn das Bild bei Offenblende OK ist und die anderen aber heller werden, dann ist die Blende das Problem (was die Reparatur aber vermutlich nicht günstiger macht).
Benjamin Kirchheim digitalkamera.de-Redakteur
Sehr gut Idee . Werde ich gleich probieren, wenn ich die Kamera wieder von Canon zurück habe.
Hallo Benjamin,
so, die Kamera, ist längst wieder zurück von Canon. Erst heute hatte ich Zeit die Blenden-Reihenaufnahmen zu machen. DAs Resultat: Alle Bilder sind nahezu identisch, bei verschiedenen Motiven. Gleiches gilt auch wenn ich umgekehrt eine Belichtungszeit-Reihenaufnahmen mache. Also da scheint alles okay.
Auch insgesamt kann ich die Fehler nicht mehr reproduzieren - Seltsam.
Wenn die bei Canon die Kamera wirklich geöffnet haben, vielleicht hat das schon ausgereicht.
Kann es sein dass dabei Feuchtigkeit die u.U. drin war rausverdampft ist? Könnte das u.U. die Ursache gewesen sein ?
Gruss, Ulli
Das liegt im Reich der Spekulationen. Hauptsache, sie geht wieder.
joggeru:Auch insgesamt kann ich die Fehler nicht mehr reproduzieren - Seltsam.
Du hast die Kamera zum Canon-Kundendienst geschickt ... nun funktioniert sie wieder richtig : was ist daran "seltsam"
odin:Du hast die Kamera zum Canon-Kundendienst geschickt ... nun funktioniert sie wieder richtig : was ist daran "seltsam"
Weil er sie nicht für einige hundert Euro hat reparieren lassen, sondern "unrepariert" zurückbekommen hat.
Genau :-)
joggeru:Genau :-)
Und warum hast du das nicht gleich geschrieben ?
Klar war "unrepariert zurückbekommen" auch meine Vermutung ...
das war aber eine reine Vermutung und rein spekulativ und hat somit erst einmal mit der Realität gar nichts zu tun.
Spekulationen sind der Tod jeder vernünftigen Gesprächsgrundlage ...
O.K. ... außer in den neuen Medien : da sind Spekulationen ja DIE Kommunikationsgrundlage
Aber: das ist jetzt ja geklärt