Hallo,
gesucht wird eine kleine, flache Kompaktkamera für die Hemdtasche unter 190 g und zwischen 9 und 18 MP. Die Priorität der Gesuchten liegt bei der Bildqualität, insbesondere bei der Detailauflösung! Fotografiert werden soll damit meist im Freien, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Ein kleiner Zoombereich reicht aus. Auf Video, Automatiken und viele Motivprogramme lege ich keinen Wert. Es muß kein aktuelles Modell sein. Welche Modelle passen am besten ins Beuteschema?
Ralph
Gibt es nicht. Die leichteste wäre die Sony RX100.
Gruß, Michael.
Kaufberatung für Digitalkameras: http://www.digicam-beratung.de
Da fällt mir doch sofort die RX100 von Sony ein.
Je nach Budget einfach ein älteres Modell
Im Vergleich zu anderen Kompaktkameras hat sie einen größeren Sensor und eine größere Offenblende, dafür aber keinen so weiten Zoom-Umfang.
Viel Spaß :)!
iPhone7
https://geizhals.de/?cat=dcam&xf=19_175%7E86_0.58
Wenn 600€ nicht zuviel sind wäre wohl die Leica die treffende Wahl.
12,8 Megapixel, 173 Gramm.
Hi,
von Objektiv und Sensor her steckt in dieser Kamera die Panasonic Lumix LF1 - die gibt's auch schon für knapp den halben Preis! Ich habe die Lumix seit knapp 2 Jahren in regem Gebrauch, die wichtigsten Unterschiede zur Sony RX100 sind:
- Lumix: Zoom von 28-200 mm / Sony 28-100 mm. Lichtstärke Lumix-- RX100 ähnlich, bei den neueren Sony RX100 Modellen klar besser (aber auch ERHEBLICH teurer, Zoom dann von 24-70 mm)
- Lumix hat einen kleinen elektronischen Sucher, bei Sony gibt's den erst bei den teureren Modellen ab der Version III
- die Sony hat bei schwachem Licht mehr Bildqualitäts - Reserven, dank größerem Sensor (Sony 1", Lumix bzw. Leica 1/1.7"), ich vermeide bei meiner LF1 Werte > ISO 200 bei Personenaufnahmen und Werte > ISO 800 bei Stadt- bzw. Landschaftsaufnahmen. Bei der Sony wird man ca. 2 Werte höher gehen können, d.h. ISO 800 bzw. 3200, ähnlich wie bei einer Systemkamera mit MFT Sensor.
- die Lumix ist ca. 50 gr. leichter und einige mm dünner als die Sony - wäre für mich für eine in der Hemdentasche steckende Kamera relevant..
Die für alles perfekte Kamera gibt es nicht, jeder hat da auch andere Prioritäten, somit kann ich die Entscheidung nicht abnehmen.
Gruß
Holger
Oder du denkst über eine kompakte Systemkamera nach.
Je nachdem wieviel du ausgeben willst, würde das evtl die bessere Möglichkeit für dich sein, da du die Freiheit hast Objektive zu wechseln. Generell "veralten" Objektive deutlich langsamer als eine Kamera. Wenn du also eine neue Systemkamera kaufst, musst du dir dann nicht neue Objektive nachkaufen.
Günstige Systemkameras bekommst du unkl. Objektiv schon unter 400€ (z.B. Sony Alpha 5000). Die ist im Vergleich zur RX100 nicht ganz so kompakt, aber du hast wie gesagt den Vorteil zwischen zahlreichen Objektiven für E-Mount wählen zu können.
Viele Grüße
Hast Du eigentlich den Eingangspost GELESEN? Da steht Gewicht < 190g
Die Systemkamera möchte ich sehen, die das erfüllt.
Außerdem glaube ich nicht, das der TO hier überhaupt noch vorbei schaut
FotoHeinz234
hiermit verwarne ich Dich mal. Wenn Du Deine Links in Zukunft nicht kenntlich machst wohin die führen sperre ich Deinen Account. Wir haben kein Problem mit Links, aber die Leser sollen zumindest sehen, auf welche Seite sie gelost werden.
Schöne Grüße
Harm-Diercks GronewoldRedaktion digitalkamera.de
Normal 0 21
Hallo in die Runde,
nach eigenen Recherchen fand ich einige Kameratypen auf dem Markt, die ins gesuchte Beuteschema paßten. Leicht (möglichst unter 200 g), klein (für die Hemdtasche), großer Chip und kleiner Zoombereich. In Betracht kam insofern u.a. eine Canon S110. Größe und Bildqualität der Canon gehen offenbar in Ordnung, wenn man den Berichten im Netz trauen darf. Aber nachdem ich bei mehrere, einhellig vernichtende amazon Rezensionen zur Zuverlässigkeit der Canon las, habe ich sie von meiner Suchliste gestrichen. Jüngst kaufte ich in der Bucht die recht selten angebotene Nikon P330. Sie bringt mit Trageschlaufe, Karte und Akku gerade mal 191 g auf die Briefwaage. Mit den Dimensionen von 102 x 33 x 58 mm paßt sie noch in die Hemdtasche. Die erreichte Bildqualität entspricht voll den Erwartungen. Die Geschwindigkeiten sind zugegeben nicht überragend, aber für mich noch akzeptabel für eine so kleine Kamera. Ein amazon Rezensent merkte zur Nachfolgerin, der Nikon P340 an, dass diese, im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin, Probleme mit Gegenlichtaufnahmen habe. Deshalb entschied ich mich gleich für das alte Modell.